Entdecken Sie den Zauber tschechoslowakischer Spielzeuge

Spielzeugmuseum Krupka

In unserem Museum erwartet Sie eine umfangreiche Sammlung historischer Spielzeugfahrzeuge – von Autos und Flugzeugen bis hin zu Zügen und Traktoren. Sie entdecken hier Erzeugnisse legendärer Marken wie Ites, IGRA, Směr, Tatrasmalt, KDN, Merkur, Kovap und viele weitere, die über Jahrzehnte hinweg die Geschichte der kindlichen Freude prägten. Erleben Sie die Zeit, als Spielzeuge noch eine eigene Seele hatten und ihre ganz eigenen Geschichten erzählten.

Öffnungszeiten

September – Juni

Montag – Freitag:

12:30 – 17:00

Samstag – Sonntag:

9:30 – 17:00

Juli – August & an Feiertagen

Montag – Sonntag:

9:30 – 17:00

In unserem Museum erwartet Sie eine umfangreiche Sammlung historischer Spielzeugfahrzeuge – von Autos und Flugzeugen bis hin zu Zügen und Traktoren. Sie entdecken hier Erzeugnisse legendärer Marken wie Ites, IGRA, Směr, Tatrasmalt, KDN, Merkur, Kovap und viele weitere, die über Jahrzehnte hinweg die Geschichte der kindlichen Freude prägten. Erleben Sie die Zeit, als Spielzeuge noch eine eigene Seele hatten und ihre ganz eigenen Geschichten erzählten.

Öffnungszeiten

September – Juni

Montag – Freitag:

12:30 – 17:00

Samstag – Sonntag:

9:30 – 17:00

Juli – August & an Feiertagen

Montag – Sonntag:

9:30 – 17:00

Muzeum hraček Krupka vitrína

Was Sie bei uns erwartet?

Tausende Originalspielzeuge – von ikonischen Blechautos über Retro-Puppen bis hin zu seltenen Baukästen und Brettspielen.

Themenausstellungen – unsere Exponate wechseln regelmäßig und bieten Ihnen stets neue Entdeckungen.

Interaktive Elemente – einige Spielsachen können Sie selbst ausprobieren oder sich in kreativen Ecken austoben.

Familiäre Atmosphäre – ideal für Kinder, Eltern, Großeltern und Schulgruppen.

Eintrittspreise

Erwachsene – 150 CZK

Kinder – 100 CZK

Familienkarte – 300 CZK

(2 Erwachsene + 1 Kind)

Senioren / Schwerbehinderte (ZTP) – 100 CZK

Kinder bis 5 Jahre: frei

Für Schulklassen und Kindergartengruppen gewähren wir gerne ermäßigte Tarife und passen die Öffnungszeiten nach individueller Absprache an.

Kontaktieren Sie uns unter Tel. 608 977 396 oder per E-Mail an muzeum@muzeumhracekkrupka.cz.

Erfrischungen & Souvenirs

In unserem Museumsshop erhalten Sie kleine Snacks, Getränke sowie liebevolle Geschenke und Spielzeuge als Andenken. Ob Retro-Auto oder origineller Magnet – nehmen Sie ein Stück Kindheit mit nach Hause!

Perfekt für die ganze Familie

Ob Wochenendausflug, Freizeitprogramm für Kinder oder eine Reise in die eigene Kindheit – das Spielzeugmuseum Krupka heißt Sie herzlich willkommen.

Freuen Sie sich auf inspirierende Momente und unvergessliche Erinnerungen!

Anfahrt?

Husitská 195/16, 417 41 Krupka 3

Haltestelle „Krupka škola“, dann 3 Minuten zu Fuß (200 m)

Station „Krupka-Bohosudov“, dann 24 Minuten zu Fuß (1,9 km)

Radweg bis zur Burg Krupka

Auf dem gelben und grünen Wanderweg in der Stadt unterhalb der Burg

Warum gerade Krupka?

Das Museum liegt im historischen Stadtzentrum von Krupka, unweit der gleichnamigen Burg. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einer Wanderung auf dem Bergbaulehrpfad oder einem Ausflug in die Natur – und gestalten Sie einen Tag voller vielfältiger Eindrücke.

Die Schmiede von Krupka – ein Kulturdenkmal

Das gemauerte, zweigeschossige Bürgerhaus mit seitlicher Laube stammt aus dem 16. Jahrhundert. Im Jahr 1687 fertigte der Schmiedemeister Kerscher hier eine Förderkette mit einer Länge von 145 Metern und einem Gewicht von 42 Zentnern an. 145 Bergleute trugen sie in das Bergwerk Glatz unter dem Komáří vížka! Die Schmiedewerkstatt, die gegenüber dem Haus stand, brannte beim Brand im Jahr 1813 nieder. Die ersten baulichen Veränderungen der alten Schmiede begannen bereits im Jahr 1993. Dank des Einsatzes und der finanziellen Mittel der Mitglieder der Glockengemeinschaft konnte sie in der Zeit vom 29. Mai 2013 bis zum 18. Dezember 2015 gerettet und in ihren heutigen Zustand versetzt werden.

Muzeum hraček

Spielzeuge

In der Nähe gibt es auch …

Die Stadt Krupka liegt 6 km nordwestlich von Teplice am Fuße des Erzgebirges.
Hier leben etwa 13.000 Einwohner. Sie befindet sich im Bezirk Teplice, in der Region Ústí nad Labem.
Die Fläche des Katastergebiets von Krupka beträgt 4.687 Hektar und weist erhebliche Höhenunterschiede auf.
Das Stadtzentrum liegt auf einer Höhe von 262 Metern über dem Meeresspiegel.

Burg Krupka

Am südöstlichen Fuße des Erzgebirges, nur wenige Kilometer vom Kurort Teplice entfernt, liegt die Stadt Krupka mit einer reichen Bergbauvergangenheit.
Sie hat fast 13.000 Einwohner und besteht aus elf ehemals eigenständigen Gemeinden: Krupka, Bohosudov, Vrchoslav, Maršov, Unčín, Soběchleby, Nové Modlany sowie den Bergdörfern Fojtovice, Habartice, Mohelnice und Horní Krupka.

Die Entstehung und der Ruhm des ursprünglichen Bergstädtchens sind mit dem Abbau von Zinnerz und dessen weiterer Verarbeitung verbunden. Die Berghänge verbergen bis heute zahlreiche Halden und Stollen. Die Bergbaulandschaft von Krupka ist seit 2019 als Teil der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří in die Liste des UNESCO-Weltkultur- und -naturerbes eingetragen.

Standseilbahn Krupka – Komáří vížka

Die Seilbahn auf den Komáří vížka ist weltweit einzigartig!
Genießen Sie die Fahrt auf den Kamm des Erzgebirges und bestaunen Sie den herrlichen Ausblick.

Die Doppelsesselbahn mit einer Länge von 2.348 Metern bringt Sie von Bohosudov auf den Komáří vížka. Während der Fahrt eröffnet sich Ihnen ein außergewöhnlicher Blick auf den zentralen Stadtteil Bohosudov mit der Basilika sowie auf die Stadt Teplice. Bei klarem Wetter und guter Sicht können Sie bis zu den Gipfeln des Riesengebirges sehen und das Böhmische Mittelgebirge liegt Ihnen zu Füßen.
Sie fahren mit der ältesten in Betrieb befindlichen Personen-Seilschwebebahn in Tschechien, die seit 2013 als Kulturdenkmal der Tschechischen Republik geschützt ist.

Stollen „Starý Martin“

Wie wurde Zinnerz in früheren Zeiten abgebaut? Wie waren die Bergleute gekleidet und mit welchen Werkzeugen arbeiteten sie? Wie wurden Stollen vorangetrieben und wie sicherte und stützte man die unterirdischen Gänge und Hohlräume?

Antworten auf diese Fragen finden Sie in der Besucherstrecke Starý Martin, die das ganze Jahr über als Bergbaumuseum mit einer ständigen Ausstellung historischer und moderner Bergbautechnik geöffnet ist.
Sehenswert ist auch die Sammlung von Mineralien, Grubenlampen, Atemschutzgeräten und Arbeitswerkzeugen.
Das Freilichtmuseum zeigt verschiedene Beispiele von bergbaulichen Transportmitteln und Förderwagen.

Basilika Unserer Lieben Frau der Sieben Schmerzen

Die Basilika der Sieben Schmerzen Mariens auf dem Marienplatz ist das Wahrzeichen des Zentrums von Krupka.
Der berühmte und bedeutende Wallfahrtsort prägte die Geschichte des ehemals selbstständigen Marktfleckens Bohosudov.
Die prächtige barocke Basilika wurde in den Jahren 1701–1706 errichtet.
Das nationale Kulturdenkmal ist ein Meisterwerk der Architekten italienischer Herkunft – Giulio und Octavio Broggio.

Spielzeugmuseum Krupka

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Für Fragen schreiben Sie uns oder rufen Sie an.

608 977 396

muzeum@muzeumhracekkrupka.cz

Sie finden uns auf den Seiten